Wir sind das beliebteste Urlaubsland in Deutschand mit einer stetig wachsenden Tourismuswirtschaft. Welchen Weg wollen wir weiter gehen? Wie können wir unsere Qualität sichern und unseren Tourismus zukunftsfähig machen? Das Land sollte hier unbedingt klare Visionen hin, zu einem nachhaltigen Tourismus entwickeln und dieses Ziel klar benennen und sämtliche Aktivitäten an diesem Ziel ausrichten.
Notwendig ist die konkrete Einflussnahme auf die Tourismusentwicklung. Touristische Megaprojekte (z.B. Pütnitz, Dranske) führen zu erheblichen Beeinträchtigungen, die regelmäßig nicht durch die versprochenen Vorteile aufgewogen werden. Arbeitsplätze werden häufig nur im Niedriglohnbereich geschaffen werden. Die Bevölkerung wird u.a. durch Bodenverknappung, Mietpreissteigerungen und Verkehrszunahme belastet. Die Eingriffe in Natur- und Umwelt sind massiv.
Die Hinwendung zu einem nachhaltigen Tourismus muss aber auch aktiv unterstützt werden. Deshalb bedarf es neben der finanziellen Förderung auch der Beratung für die Tourismusbranche, wie ein solcher Wandel gelingen kann.
Kommentare
Axel Peters :